Bereits gehaltene Vorträge innerhalb der letzten vier Wochen sind am Ende der Liste verzeichnet.
2021 | ||
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Do, 25.03.2021 18.00 Uhr |
Online-Vortrag Anmeldeinformationen unter |
Messner, Prof. Dr. Angelika China und wir - wir und China ( https://www.shug.uni-kiel.de/de/sektionen/SHUGonline) |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Do, 01.04.2021 19.00 Uhr |
Itzehoe Kaiser-Karl-Schule Hinter dem Sandberg 1 - 3 |
Göder, Prof. Dr. Robert Das menschliche Gehirn: Aufbau, Funktionsweise und Störungen |
Mi, 07.04.2021 19.30 Uhr |
Friedrichstadt Kultur- und Gedenkstätte Ehemalige Synagoge Am Binnenhafen 17 |
Schmincke, Prof. Dr. Hans-Ulrich Die Vulkanwelt der Kanarischen Inseln |
Do, 08.04.2021 19.30 Uhr |
Altenholz Ratssaal im Rathaus Altenholz-Stift Allensteiner Weg 2 - 4 |
Müller, Prof. Dr. Andreas Ikonen - die Fenster zum Himmel in den Orthodoxen Kirchen |
Di, 13.04.2021 16.00 Uhr |
Hamburg Baseler Hof Esplanade 11 |
Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Die Außenpolitik der Russischen Föderation: zwischen Machtanspruch und Kooperationsstreben |
Di, 13.04.2021 19.30 Uhr |
Bad Bramstedt Magistratssaal im Schloss Bleeck 16 |
Harm, Dr. Sönke Das DESY in Hamburg: Von Elementarteilchen zur Lichtquelle für die Forschung |
Di, 13.04.2021 20.00 Uhr |
Ahrensburg Gemeindesaal der Schlosskirche Am Alten Markt 9 |
Latif, Prof. Dr. Mojib Das Ende der Ozeane - Warum wir ohne die Meere nicht überleben werden |
Mi, 14.04.2021 19.30 Uhr |
Kronshagen Bürgerhaus Kopperpahler Allee 69 |
Verreet, Prof. Dr. Joseph-Alexander Pflanzenschutz - Fluch oder Segen? |
Mi, 14.04.2021 20.00 Uhr |
Brunsbüttel Hotel zur Traube Markt 9 |
Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred Wer denkt national und warum denkt er national? |
Do, 15.04.2021 19.30 Uhr |
Burg/Fehmarn Burgklause Blieschendorfer Weg 1 |
Auge, Prof. Dr. Oliver Globale Bezüge der schleswig-holsteinischen Regionalgeschichte |
Mo, 19.04.2021 18.00 Uhr |
Hohenwestedt Sport- u. Jugendheim Hohenwestedt Rektor-Wurr-Straße 1-3 |
Müller, Prof. Dr. Andreas Äthiopien: Das südlichste Stammland des Christentums. Vortrag mit Lichtbildern |
Di, 20.04.2021 19.30 Uhr |
Bad Schwartau Mensa vom Gymnasium am Mühlenberg Ludwig-Jahn-Str. 13 |
Krastel, Prof. Dr. Sebastian Akustische Vermessungen des Meeresbodens |
Di, 20.04.2021 19.30 Uhr |
Schleswig Festsaal der A. P. M?ller Skolen Fjordallee 1 |
Reiß, Prof. Dr. Karina Schreckgespenst Infektionen - Mythen, Wahn und Wirklichkeit |
Di, 20.04.2021 20.00 Uhr |
Elmshorn Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft Köllner Chaussee 11 |
Courts, Priv.-Doz. Dr. Cornelius Forensische Molekularbiologie - Für die Wahrheit, für Gerechtigkeit und gegen alle Widerstände |
Mi, 21.04.2021 20.00 Uhr |
Hanerau-Hademarschen Landfrauenschule Hademarschen Mannhardtstr. 3 |
Synowitz, Prof. Dr. Michael Selbstheilungsmechanismen des menschlichen Gehirns in Physiologie und Pathologie |
Mi, 21.04.2021 20.00 Uhr |
Oldenburg i.H. Buchhandlung TON & TEXT Kuhtorstraße 5-7 |
Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Russland in der Gegenwart – ein Sonderweg? |
Do, 22.04.2021 19.00 Uhr |
Molfsee Begegnungsstätte Molfsee Osterberg 1A |
Elsässer, Dr. Sebastian Ist der politische Islam eine Bedrohung für Deutschland? |
Do, 22.04.2021 19.30 Uhr |
Barsbüttel Bürgerhaus Barsbüttel e.V. Soltausredder 20 |
Milinski, Prof. Dr. Manfred Warum wir es nicht schaffen, das Klima zu retten: Ergebnisse der experimentellen Ökonomie |
Do, 22.04.2021 19.30 Uhr |
Neumünster Kiek in Gartenstr. 32 |
Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Russland in der Gegenwart – ein Sonderweg? |
Do, 22.04.2021 20.00 Uhr |
Bargteheide Kopernikus Gymnasium Am Schulzentrum 1 |
Niebuhr, Prof. Dr. Oliver Prince Charming und Mrs Right - Attraktive Stimmen, was sie ausmacht, wie wir darauf reagieren und was sie uns verraten |
Do, 22.04.2021 20.00 Uhr |
Trappenkamp Bürgerhaus Trappenkamp Am Markt 3 |
Imhoff, Prof. Dr. Johannes F. Mein Garten als Lebensraum - Biodiversität auf kleinem Raum |
Di, 27.04.2021 19.30 Uhr |
Pinneberg VHS Am Rathaus 3 |
Cascorbi, Prof. Dr. Dr. Ingolf Gleichen Generika dem Original? Fragen und Antworten zum Austausch von Medikamenten |
Mi, 28.04.2021 20.00 Uhr |
Elmshorn Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft Köllner Chaussee 11 |
Auge, Prof. Dr. Oliver 300 Jahre Barmstedter Grafenmord |
Do, 29.04.2021 19.00 Uhr |
Wedel Johann-Rist-Gymnasium Am Redder 8 |
Rosenau, Prof. Dr. Hartmut Wir und die Anderen - religöse Toleranz zwischen Bekennen und Anerkennen |
Do, 29.04.2021 20.00 Uhr |
Bad Oldesloe Bürgerhaus Mühlenstr. 22 |
Duschl, Prof. Dr. Wolfgang J. Wo seid ihr denn alle? |
Do, 29.04.2021 20.00 Uhr |
Heide Werner-Heisenberg-Gymnasium Rosenstr. 41 |
Niebuhr, Prof. Dr. Oliver Was macht charismatisches Sprechen aus - und mit uns? Ein Einblick in die Welt der Rhetorik und subtilen nonverbalen Beeinflussung |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Mo, 03.05.2021 20.00 Uhr |
Trappenkamp Bürgerhaus Trappenkamp Am Markt 3 |
Demetrescu, Prof. Dr. Matei Kann man Aktienrenditen vorhersagen? Wie man mit statistischen Methoden falsch liegen kann. |
Di, 04.05.2021 19.30 Uhr |
Kronshagen Bürgerhaus Kopperpahler Allee 69 |
Auge, Prof. Dr. Oliver Vorstellung Chronik Kronshagen |
Mi, 05.05.2021 20.00 Uhr |
Brunsbüttel Hotel zur Traube Markt 9 |
Milinski, Prof. Dr. Manfred Warum wir es nicht schaffen, das Klima zu retten: Ergebnisse der experimentellen Ökonomie |
Mi, 05.05.2021 20.00 Uhr |
Husum Hermann-Tast-Schule Am Bahndamm |
Harm, Dr. Sönke Albert Einstein: 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie |
Do, 06.05.2021 18.00 Uhr |
Online-Vortrag Anmeldeinformationen unter |
Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Königsberg – Kaliningrad: Eine Stadt mit zweifachem Erbe ( https://www.shug.uni-kiel.de/de/sektionen/SHUGonline) |
Do, 06.05.2021 19.00 Uhr |
Itzehoe Kaiser-Karl-Schule Hinter dem Sandberg 1 - 3 |
Helbig, Prof. Dr. Volkmar Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme? |
Do, 06.05.2021 19.30 Uhr |
Altenholz Ratssaal im Rathaus Altenholz-Stift Allensteiner Weg 2 - 4 |
Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred Umsiedlung, Flucht, Vertreibung, Genozid im historischen Vergleich von 1914 bis zur Gegenwart |
Di, 11.05.2021 16.00 Uhr |
Hamburg Baseler Hof Esplanade 11 |
Bork, Prof. Dr. Hans-Rudolf Umweltgeschichte Deutschlands I: Von den Römern bis 1907 |
Di, 11.05.2021 19.30 Uhr |
Bad Schwartau Mensa vom Gymnasium am Mühlenberg Ludwig-Jahn-Str. 13 |
Mieth, Dr. Andreas Alexander von Humboldt und seine Reise nach Südamerika |
Di, 11.05.2021 19.30 Uhr |
Niebüll Mensa der Friedrich-Paulsen-Schule, Niebüll Friedrich-Paulsen-Str. 5 |
Harm, Dr. Sönke Das DESY in Hamburg: Von Elementarteilchen zur Lichtquelle für die Forschung |
Di, 11.05.2021 20.00 Uhr |
Ahrensburg Gemeindesaal der Schlosskirche Am Alten Markt 9 |
Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred Ausländer in Deutschland von 1800 bis zur Gegenwart |
Mi, 12.05.2021 19.30 Uhr |
Rendsburg Niederes Arsenal, Musiksaal der VHS Arsenalstr. 2-10 |
Göder, Prof. Dr. Robert Das menschliche Gehirn: Aufbau, Funktionsweise und Störungen |
Mo, 17.05.2021 18.00 Uhr |
Hohenwestedt Sport- u. Jugendheim Hohenwestedt Rektor-Wurr-Straße 1-3 |
Hanxleden, Prof. Dr. Reinhard von Mehr als Null und Eins - wie kommen Zahlen in den Computer? |
Di, 18.05.2021 19.30 Uhr |
Bad Bramstedt Magistratssaal im Schloss Bleeck 16 |
Helbig, Prof. Dr. Volkmar Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme? |
Mi, 19.05.2021 20.00 Uhr |
Hanerau-Hademarschen Landfrauenschule Hademarschen Mannhardtstr. 3 |
Steindorff, Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Gesellschaft - Kirche - Staat im Russland der jüngsten Zeit |
Do, 20.05.2021 19.00 Uhr |
Wedel Johann-Rist-Gymnasium Am Redder 8 |
Duschl, Prof. Dr. Wolfgang J. Wie die Schwarzen Löcher ins Universum kamen |
Do, 20.05.2021 19.30 Uhr |
Barsbüttel Bürgerhaus Barsbüttel e.V. Soltausredder 20 |
Elsässer, Dr. Sebastian Islam und Islamismus – wo fängt der Extremismus an? |
Do, 20.05.2021 19.30 Uhr |
Niebüll Mensa der Friedrich-Paulsen-Schule, Niebüll Friedrich-Paulsen-Str. 5 |
Felber, Prof. Dr. Timo Der erste Liebesroman in deutscher Sprache: Gottfrieds von Straßburg „Tristan“ |
Do, 20.05.2021 20.00 Uhr |
Trappenkamp Bürgerhaus Trappenkamp Am Markt 3 |
Gorb, Prof. Dr. Stanislav Naturprinzip und Bionik: Wie haften Geckos und Fliegen an der Decke? |
Mi, 26.05.2021 19.30 Uhr |
Kaltenkirchen VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH Bahnhofstraße 3-5 |
Prahl, Prof. Dr. Hans-Werner Beschleunigung oder Entschleunigung – ein neuer Kulturkampf? |
Mi, 26.05.2021 20.00 Uhr |
Heide Werner-Heisenberg-Gymnasium Rosenstr. 41 |
Rosenau, Prof. Dr. Hartmut Von der Würde des Menschen und dem Wert der Arbeit |
Do, 27.05.2021 20.00 Uhr |
Bad Oldesloe Bürgerhaus Mühlenstr. 22 |
Krupinska, Prof. Dr. Karin Altern bei Pflanzen |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Di, 01.06.2021 19.30 Uhr |
Leck Nordsee Akademie Leck Flensburger Str.18 |
Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred Reflexion über die Frage: Gibt es eine deutsche Identität? |
Mi, 09.06.2021 19.30 Uhr |
Rendsburg Niederes Arsenal, Musiksaal der VHS Arsenalstr. 2-10 |
Imhoff, Prof. Dr. Johannes F. Sylt: Faszination einer Insel im Wechselspiel der Gezeiten |
Do, 10.06.2021 19.30 Uhr |
Altenholz Ratssaal im Rathaus Altenholz-Stift Allensteiner Weg 2 - 4 |
Harm, Dr. Sönke Elektromobilität - Technologie mit langer Entwicklungsgeschichte (Vortrag mit praktischen Demonstrationen) |
Do, 10.06.2021 20.00 Uhr |
Trappenkamp Bürgerhaus Trappenkamp Am Markt 3 |
Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred Alltag und Mentalität im Dritten Reich. |
Di, 15.06.2021 19.30 Uhr |
Bad Schwartau Mensa vom Gymnasium am Mühlenberg Ludwig-Jahn-Str. 13 |
Paul, Dr. Frank Kometenlabor PHILAE auf Kieler Füßen – Die Landung einer Raumsonde der ESA auf dem Kometen 67P/Tschurimov-Gerasimenko |
Di, 15.06.2021 19.30 Uhr |
Kaltenkirchen VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH Bahnhofstraße 3-5 |
Elsässer, Dr. Sebastian Ist der politische Islam eine Bedrohung für Deutschland? |
Mi, 16.06.2021 19.30 Uhr |
Kronshagen Bürgerhaus Kopperpahler Allee 69 |
Gorb, Prof. Dr. Stanislav Von der Natur lernen: Biologisch-inspirierte Roboter |
Do, 17.06.2021 19.30 Uhr |
Barsbüttel Bürgerhaus Barsbüttel e.V. Soltausredder 20 |
Cascorbi, Prof. Dr. Dr. Ingolf Ethische Aspekte der klinischen Prüfung von Arzneimitteln |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Di, 10.08.2021 19.30 Uhr |
Bad Schwartau Mensa vom Gymnasium am Mühlenberg Ludwig-Jahn-Str. 13 |
Meier, Prof. Dr. Albert Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen |
Mi, 11.08.2021 19.30 Uhr |
Rendsburg Niederes Arsenal, Musiksaal der VHS Arsenalstr. 2-10 |
Pohl, Prof. Dr. Karl Heinrich Der politische Rechtsradikalismus: Eine Gefahr für unsere Demokratie? |
Do, 19.08.2021 19.30 Uhr |
Barsbüttel Bürgerhaus Barsbüttel e.V. Soltausredder 20 |
Jürgens, Prof. Dr. Ulrich Food Waste - Entsorgung von Lebensmitteln entlang der Verwertungskette |
Do, 26.08.2021 19.00 Uhr |
Wedel Johann-Rist-Gymnasium Am Redder 8 |
Körtzinger, Prof. Dr. Arne CO2 wohin, woher - welche Rolle spielt das Meer? |
Do, 26.08.2021 20.00 Uhr |
Bad Oldesloe Bürgerhaus Mühlenstr. 22 |
Schulz, Prof. Dr. Rüdiger Solarer Biowasserstoff – Ein umweltverträglicher Energieträger der Zukunft? |
Di, 31.08.2021 20.00 Uhr |
Heide Werner-Heisenberg-Gymnasium Rosenstr. 41 |
Helbig, Prof. Dr. Volkmar Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme? |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Mi, 01.09.2021 19.30 Uhr |
Friedrichstadt Kultur- und Gedenkstätte Ehemalige Synagoge Am Binnenhafen 17 |
Bork, Prof. Dr. Hans-Rudolf Naturgewalten: Ursachen, Wirkungen, Vorsorgemaßnahmen |
Do, 02.09.2021 19.30 Uhr |
Altenholz Ratssaal im Rathaus Altenholz-Stift Allensteiner Weg 2 - 4 |
Niebuhr, Prof. Dr. Oliver Prince Charming und Mrs Right - Attraktive Stimmen, was sie ausmacht, wie wir darauf reagieren und was sie uns verraten |
Mi, 08.09.2021 19.30 Uhr |
Ratzeburg Rathaussaal der Stadt Ratzeburg Unter den Linden 1 |
Adelung, Prof. Dr. Rainer Magie moderner Materialien: Von Flexiblen Keramiken und schwarzer Luft |
Mi, 08.09.2021 19.30 Uhr |
Rendsburg Niederes Arsenal, Musiksaal der VHS Arsenalstr. 2-10 |
Auge, Prof. Dr. Oliver Die Schlacht von Bornhöved 1227: Als der Traum von einem „Imperium“ platzte |
Di, 14.09.2021 19.30 Uhr |
Bad Bramstedt Magistratssaal im Schloss Bleeck 16 |
Bromm, Prof. Dr. Dr. Burkhart Wie steuert der Geist meinen Körper? |
Mi, 15.09.2021 19.30 Uhr |
Kronshagen Bürgerhaus Kopperpahler Allee 69 |
Kilian, Prof. Dr. Jörg Nazi-Sprache gestern und heute |
Do, 16.09.2021 19.30 Uhr |
Barsbüttel Bürgerhaus Barsbüttel e.V. Soltausredder 20 |
Pohl, Prof. Dr. Karl Heinrich Der politische Rechtsradikalismus: Eine Gefahr für unsere Demokratie? |
Di, 21.09.2021 19.30 Uhr |
Bad Schwartau Mensa vom Gymnasium am Mühlenberg Ludwig-Jahn-Str. 13 |
Imhoff, Prof. Dr. Johannes F. Mein Garten als Lebensraum - Biodiversität auf kleinem Raum |
Do, 23.09.2021 19.30 Uhr |
Kaltenkirchen VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH Bahnhofstraße 3-5 |
Harm, Dr. Sönke Elektromobilität - Technologie mit langer Entwicklungsgeschichte (Vortrag mit praktischen Demonstrationen) |
Do, 23.09.2021 20.00 Uhr |
Bad Oldesloe Bürgerhaus Mühlenstr. 22 |
Cascorbi, Prof. Dr. Dr. Ingolf Ethische Aspekte der klinischen Prüfung von Arzneimitteln |
Do, 23.09.2021 20.00 Uhr |
Heide Werner-Heisenberg-Gymnasium Rosenstr. 41 |
Krieger, Prof. Dr. Martin Der Nord-Ostsee-Kanal. Geschichte eines Jahrhundertbauwerks |
Do, 30.09.2021 19.00 Uhr |
Itzehoe Kaiser-Karl-Schule Hinter dem Sandberg 1 - 3 |
Wolf, Prof. Dr. Sebastian Ein Blick an den Rand des Alls |
Do, 30.09.2021 19.00 Uhr |
Wedel Johann-Rist-Gymnasium Am Redder 8 |
Müller, Prof. Dr. Andreas Christen im Spannungsfeld der Nahostpolitik - Israel und Palästina |
Do, 30.09.2021 19.30 Uhr |
Lütjenburg Gymnasium Lütjenburg im Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum, Großer Hörsaal Kieler Str. 30 |
Reiß, Prof. Dr. Karina Schreckgespenst Infektionen - Mythen, Wahn und Wirklichkeit |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Di, 12.10.2021 19.30 Uhr |
Bad Bramstedt Magistratssaal im Schloss Bleeck 16 |
Bork, Prof. Dr. Hans-Rudolf Umweltgeschichte Deutschlands II: Von 1908 bis heute |
Mi, 13.10.2021 19.30 Uhr |
Kronshagen Bürgerhaus Kopperpahler Allee 69 |
Stephani, Prof. Dr. Ulrich Tod von Kindern und Jugendlichen: Wie oft? Warum? Wie zu verhindern? |
Mi, 13.10.2021 19.30 Uhr |
Ratzeburg Rathaussaal der Stadt Ratzeburg Unter den Linden 1 |
Gorb, Prof. Dr. Stanislav Naturprinzip und Bionik: Wie haften Geckos und Fliegen an der Decke? |
Do, 14.10.2021 19.30 Uhr |
Altenholz Ratssaal im Rathaus Altenholz-Stift Allensteiner Weg 2 - 4 |
Hüsch, Dr. Anette Die Sammlung der Kunsthalle - Kunst nach 1945 |
Do, 21.10.2021 19.30 Uhr |
Barsbüttel Bürgerhaus Barsbüttel e.V. Soltausredder 20 |
Göder, Prof. Dr. Robert Das menschliche Gehirn: Aufbau, Funktionsweise und Störungen |
Mo, 25.10.2021 20.00 Uhr |
Heide Werner-Heisenberg-Gymnasium Rosenstr. 41 |
Deppert, Prof. Dr. Wolfgang Alle Lebewesen haben einen Willen zum Überleben, aber bestehen nur aus Materie - wie kann Materie einen Willen entwickeln? |
Di, 26.10.2021 19.30 Uhr |
Bad Schwartau Mensa vom Gymnasium am Mühlenberg Ludwig-Jahn-Str. 13 |
Kersten, Prof. Dr. Holger Blitz und Donner - beeindruckende Plasmaphysik |
Do, 28.10.2021 19.00 Uhr |
Wedel Johann-Rist-Gymnasium Am Redder 8 |
Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred Alltag oben und unten im 18. Jahrhundert |
Do, 28.10.2021 19.30 Uhr |
Lütjenburg Gymnasium Lütjenburg im Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum, Großer Hörsaal Kieler Str. 30 |
Piel, Prof. Dr. Alexander Fake Science |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Mi, 03.11.2021 19.30 Uhr |
Friedrichstadt Kultur- und Gedenkstätte Ehemalige Synagoge Am Binnenhafen 17 |
Harm, Dr. Sönke Albert Einstein: Das Leben eines Genies |
Do, 04.11.2021 19.00 Uhr |
Itzehoe Kaiser-Karl-Schule Hinter dem Sandberg 1 - 3 |
Bölter, Prof. Dr. Manfred Die Arktis – ein Lebensraum verändert sich |
Do, 04.11.2021 19.30 Uhr |
Kaltenkirchen VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH Bahnhofstraße 3-5 |
Meisel, Prof. Dr. Frank Trends in Logistik und Mobilität: Wohin geht es mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit? |
Di, 09.11.2021 19.30 Uhr |
Bad Bramstedt Magistratssaal im Schloss Bleeck 16 |
Cascorbi, Prof. Dr. Dr. Ingolf Vitamine und Co. - was ist dran? |
Mi, 10.11.2021 19.30 Uhr |
Kronshagen Bürgerhaus Kopperpahler Allee 69 |
Krieger, Prof. Dr. Martin Der Nord-Ostsee-Kanal. Geschichte eines Jahrhundertbauwerks |
Mi, 10.11.2021 19.30 Uhr |
Ratzeburg Rathaussaal der Stadt Ratzeburg Unter den Linden 1 |
Piel, Prof. Dr. Alexander Fake Science |
Mi, 10.11.2021 19.30 Uhr |
Rendsburg Niederes Arsenal, Musiksaal der VHS Arsenalstr. 2-10 |
Rosenau, Prof. Dr. Hartmut Das Wort Gottes. Zur Rolle der Sprache in der Religion. |
Do, 11.11.2021 19.30 Uhr |
Altenholz Ratssaal im Rathaus Altenholz-Stift Allensteiner Weg 2 - 4 |
Boysen-Hogrefe, Prof. Dr. Jens Staatsschulden: Notwendig oder gefährlich? |
Do, 18.11.2021 19.00 Uhr |
Wedel Johann-Rist-Gymnasium Am Redder 8 |
Cascorbi, Prof. Dr. Dr. Ingolf Vitamine und Co. - was ist dran? |
Do, 18.11.2021 19.30 Uhr |
Barsbüttel Bürgerhaus Barsbüttel e.V. Soltausredder 20 |
Schulte, Univ.-Prof. Dr. med. Dominik M. Essen kann krank machen - oder die Gesundheit stärken! |
Di, 23.11.2021 19.30 Uhr |
Bad Schwartau Mensa vom Gymnasium am Mühlenberg Ludwig-Jahn-Str. 13 |
Duschl, Prof. Dr. Wolfgang J. Schleswig-Holstein und Umgebung - kosmisch gesehen |
Mi, 24.11.2021 20.00 Uhr |
Heide Werner-Heisenberg-Gymnasium Rosenstr. 41 |
Harm, Dr. Sönke Das Elektroauto - Lösung aller (Diesel-) Probleme? |
Do, 25.11.2021 20.00 Uhr |
Bad Oldesloe Bürgerhaus Mühlenstr. 22 |
Hanisch, Prof. Dr. Dr. Manfred Wie war Hitler möglich? |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Mi, 01.12.2021 19.30 Uhr |
Ratzeburg Rathaussaal der Stadt Ratzeburg Unter den Linden 1 |
Kilian, Prof. Dr. Jörg "Sprachliche Spuren, von Mecklenburg bis Manhattan" Linguistische Mutmassungen über Uwe Johnson |
Do, 02.12.2021 19.00 Uhr |
Itzehoe Kaiser-Karl-Schule Hinter dem Sandberg 1 - 3 |
Boysen-Hogrefe, Prof. Dr. Jens Staatsschulden: Notwendig oder gefährlich? |
Do, 02.12.2021 19.30 Uhr |
Lütjenburg Gymnasium Lütjenburg im Hoffmann-von-Fallersleben-Schulzentrum, Großer Hörsaal Kieler Str. 30 |
Grotemeyer, Prof. Dr. Jürgen Doping nicht nur für Haare, Was moderne Analytik alles kann. |
Mi, 08.12.2021 19.30 Uhr |
Kronshagen Bürgerhaus Kopperpahler Allee 69 |
Rosenau, Prof. Dr. Hartmut Das Wort Gottes. Zur Rolle der Sprache in der Religion. |
Mi, 08.12.2021 19.30 Uhr |
Rendsburg Niederes Arsenal, Musiksaal der VHS Arsenalstr. 2-10 |
Krieger, Prof. Dr. Martin Der Nord-Ostsee-Kanal. Geschichte eines Jahrhundertbauwerks |
2022 | ||
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Do, 27.01.2022 20.00 Uhr |
Bad Oldesloe Bürgerhaus Mühlenstr. 22 |
Müller, Prof. Dr. Andreas Die Missionierung und Christianisierung der Slawen in Schleswig-Holstein |
Bereits gehaltene Vorträge innerhalb der letzten vier Wochen:
2021 | ||
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Do, 18.02.2021 18.00 Uhr |
Online-Vortrag Anmeldeinformationen unter |
Duschl, Prof. Dr. Wolfgang J. Pulsare pulsieren nicht ( https://www.shug.uni-kiel.de/de/sektionen/SHUGonline) |
| ||
Datum/Uhrzeit |
Ort |
Referent
und Thema |
Do, 04.03.2021 18.00 Uhr |
Online-Vortrag Anmeldeinformationen unter |
Kilian, Prof. Dr. Jörg Von wegen: „dem Genitiv sein Tod“: Es gibt kein Falsches im Angemessenen – Grammatik und Sprachkritik, Didaktik und Deutschunterricht ( https://www.shug.uni-kiel.de/de/sektionen/SHUGonline) |